15.06.2019 (Samstag)

22:00 Uhr

Wolfgang Gangkofner - Klavierabend | Pianorecital

Wolfgang Gangkofner Klavierabend

Werke von Alban Berg | Alexander Zemlinsky | Arnold Schönberg und Max Reger

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

Weiterlesen …

07.06.2019 (Freitag)

22:00 Uhr

"Fleurs de France" - Debussy und seine Zeitgenossinnen

Fidan Aghayeva-Edler | Klavier und Margarete Huber | Sopran

Lieder & Klavierwerke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Germaine Tailleferre und Maurice Ravel.

Margarete Huber | Sopran
Fidan Aghayeva-Edler | Klavier

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

11.05.2019 (Samstag)

16:00–20:00 Uhr

Meisterkurs Amit Dolberg - Die Kunst des zeitgenössischen Klavierspiels

Amit Dolberg - Meisterkurs Klavier

Meisterkurs Amit Dolberg. Am Samstag, den 11.05.2019, besteht für ausgewählte Studenten die einmalige Gelegenheit, mit dem Ausnahmemusiker für einzelne Stunden im Musikstudio Ohrpheo zu arbeiten.

Teilnehmerzahl: maximal 4-6 Teilnehmer

Preis
aktive Teilnahme Gesamtkurs: 100 €
Studenten: 90 €
Passive Teilnahme(Hörpass): 25 €
Studenten: 20 €

Anmeldung/Registrierung bis 29.4.2019

Telefonische Anmeldung: 0049-30-25048799
Anmeldung per E-Mail: info@ohrpheo.de

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Weiterlesen …

10.05.2019 (Freitag)

22:30 Uhr

Antje Thierbach | Amit Dolberg: „OUT OF THIS SUN, INTO THIS SHADOW“ (Festival EnCounterpoints 2019)

Amit Dolberg (Klavier) und Antje Thierbach (Oboe) - Konzert im Mai 2019

Antje Thierbach | Oboen
Amit Dolberg | Präpariertes Klavier

Sarah Nemtsov „Wolves“ | Oboe + präpariertes Klavier
Andreas Staffel „Im Hohen Holze“ | Oboen + Zuspiel
Ofer Pelz „Backwards inductions“ | Präpariertes Klavier solo
Helmut Oehring „Melencolia“ | Oboe + präpariertes Klavier

Eintritt Konzert: 10 € | 7 € | 5 € (Kinder, Jugendliche frei)
Eintritt Konzert + Vortrag Harry Lehmann: 12 € | 10 € | 8 €

Weiterlesen …

19:00 Uhr

Harry Lehmann: Von der Notenschrift zur Samplekomposition – Wie die Digitalisierung die Kunstmusik verändert (Festival EnCounterpoints 2019)

Harry Lehmann: Notenschrift und Sampling - Festival EnCounterpoints 2019

Der zweite Festivaltag von EnCounterpoints 2019 beginnt mit einem Vortrag zum Thema Von der Notenschrift zur Samplekomposition, gehalten vom renommierten Autor Dr. Harry Lehmann (Die digitale Revolution in der Musik, Gehaltsästhetik), mit anschließender Diskussion. Die Gesprächsleitung hat Jürgen Voigt.

Eintritt Vortrag: 6 € | 5 € | 4 € (Kinder und Jugendliche frei)
Eintritt Vortrag + Konzert: 12 € | 10 € | 8 € (Kinder und Jugendliche frei)

Weiterlesen …

09.05.2019 (Donnerstag)

22:00 Uhr

Anett Lau und Biliana Voutchkova - Eröffnung Festival EnCounterpoints - 10 Jahre Musikstudio Ohrpheo

Anett Lau: Ausschnitt aus einer Installation

Anett Lau, Installationen
Biliana Voutchkova, Violine

Ausstellungseröffnung mit Werken von Anett Lau und Improvisationen von Biliana Voutchkova.

Am 9.05.2019 feiert das Musikstudio Ohrpheo Berlin sein zehnjähriges Jubiläum!! - Mit dem viertägigen Festival EnCounterpoints 2019 feiern wir dieses Ereignis. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto: Trans-lation-scription-mission.

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

04.05.2019 (Samstag)

Festival EnCounterpoints 2019 Special - Night of Poems | Nacht der Gedichte

Festival EnCounterpoints 2019 - Night of Poems und Open Mic

Im Rahmen des Programms für zeitgenössische Musik und Performance des Festivals EnCounterpoints 2019 laden wir Sie zu einer Nacht der Poesie mit den Gastkünstlern Demi Anter, Alexander Norton, Luke Swenson und Louisa Griffith-Jones ein. Nach dem einstündigen Programm im Musikstudio Ohrpheo folgt ein Open Mic für Musiker und Schriftsteller.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Künstler sind erwünscht.

Weiterlesen …

03.05.2019 (Freitag)
28.04.2019 (Sonntag)

14:00 Uhr

Grundeinkommen für alle

Grundeinkommen für alle

Snackempfang mitVortrag, Musik und Infos zum Projekt "Grundeinkommen-für-alle.org".

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

22.03.2019 (Freitag)

21:00 Uhr

"alter ego" - Thomas Gerwin, Portraitkonzert

Thomas Gerwin, Komponist, Improvisator und Klangkünstler am Banjo

Portraitkonzert zu Thomas Gerwin, Komponist, Improvisator und Klangkünstler.

Ivo Berg, Blockflöten
Thomas Gerwin, präp. Banjo, Live-Elektronik

Klingende Kunst im Gespräch. Der Berlin-Brandenburgische Komponist und Klangkünstler stellt eigene Werke vor, zwei davon gehören zur Werkreihe "alter ego", in der ein Instrument in einen Dialog mit (s)einem elektroakustischen Gegenüber tritt.

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Weiterlesen …

19.01.2019 (Samstag)

21:00 Uhr

ad lib. and friends (Klavier und Mehrkanalelektronik): Neues Programm

ad lib. Julius Holtz und Andreas F. Staffel

Julius Holtz (Elektronik)
Andreas F. Staffel (Klavier, Toy-Piano)
Phillipp Danzeisen (Schlagzeug)

Das Duo ad lib. präsentiert gemeinsam mit dem Schlagzeuger Phillipp Danzeisen Ausschnitte aus dem neuen Programm Translation - Transmission sowie Live-Improvisationen.

Eintritt frei, Spenden erwünscht
Admission free, donations welcome!

Weiterlesen …

Electronic Music Production mit Ableton – Der Crashkurs

Music Production mit Ableton

Der Kurs findet vom 19.01. bis 20.01. statt.
KURS-BAUSTEINE – jeweils 7 Stunden mit Pause (11:00 bis 18 Uhr)
Coach: Julius Holtz

Wenn Du eine professionelle und praxisnahe Einführung in Ableton Live und elektronische Musikproduktion benötigst, dann bist Du in diesem Kurs bestens aufgehoben. Der Kurs gibt eine Einführung in die DAW (Ableton), eine Übersicht der programmeigenen Instrumente, Synthesizer und Audioeffekte. Hier erfährst Du alles, was nötig ist um als Musikproduzent durchzustarten.

Du lernst, Deine Ideen umzusetzen, fokussiert zu arbeiten, die Funktionen und den Workflow der Software um Deinen individuellen Sound zu produzieren. Projektbezogene praktische Übungen helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden! Nutze den sozialen Moment des Kurses, mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten, und profitiere von der Professionalität und langjährigen Erfahrung Deines Coaches, der Dir im Gegensatz zu einem Youtube-Tutorial unmittelbar und direkt zur Hand steht. Jederzeit!

Preis: 164,00 Euro (10% Weihnachtsrabatt bei Anmeldung bis zum 24.12.2018)
5 bis 9 Teilnehmer

Weiterlesen …

05.01.2019 (Samstag)

Trio "Gerdes-Mex-Danzeisen"

Henry Mex (Kontrabass, E-Bass, Electronics)
Philipp Danzeisen (Drums)
Jan Gerdes (Klavier, Synthesizer)

Der Pianist Jan Gerdes, renommierter Interpret klassischer, zeitgenössischer Klaviermusik und Electronica, und Henry Mex, Bassist, Komponist und Theatermusiker, gründeten 2017 ein Trio in klassischer Jazzbesetzung mit Schlagzeug. Impulsgebend war die Vision der Verbindung ihrer Erfahrungen der komplexen Klangvorstellungen und Denkweisen der Neuen Musik mit den Rhythmen, der Harmonik und dem faszinierenden Phänomen der Improvisation des zeitgenössischen Jazz. Es entsteht eine pulsierende, ausdifferenzierte und sinnliche Musik an der Schnittstelle akustischer und elektronischer Klänge im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation.

Weiterlesen …

15.12.2018 (Samstag)

21:00 Uhr

Benefizkonzert in memoriam Irina Rosanowski

Irina Rosanowski

Inobat Akhmedova | Violine
Andreas F. Staffel | Klavier

Werke von Vitali, Rachmaninoff, Mozart, Brahms, Webern und Piazolla
Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier und Vorspielen der Musikklassen

ab 14 Uhr: Vorspiel der einzelnen Klassen
ab 17 Uhr: Open Stage

Eintritt frei

Weiterlesen …

Musikstudio Ohrpheo

Musikschule und Veranstaltungen

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 11 – 20 Uhr

Kontakt & Beratung

Tel: (030) 250 48 799
E-Mail: info@ohrpheo.de

Hier findet Ihr uns

Jablonskistr. 15
10405 Berlin

Unser Newsletter

Hier abonnieren