13.12.2019 (Freitag)

20:00 Uhr

Kurs auf Neue Musik - Geschichten von Soldaten

Piano/Dozent: Andreas F. Staffel

Am Freitag, den 13.12. , 19 Uhr, gibt es den dritten Teil von unserem Kurs auf Neue Musik. Das Thema lautet: Geschichten von Soldaten, mit Musik von Strawinsky, Berg (Wozzeck) und Hindemith. Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit zu einem Austausch bei Getränken und Snacks.

Eintritt: frei, Spenden erbeten

Weiterlesen …

29.11.2019 (Freitag)

21:00 Uhr

Taewok Ahn | Saxophon und Yurika Kimura | Klavier

Taewok Ahn | Saxophon und Yurika Kimura | Klavier | Konzert 29.11.2019 Musikstudio Ohrpheo

Taewok Ahn | Saxophon
Yurika Kimura | Klavier

Programm

Vitali / chaconne
Karen Tanaka / Night bird
Naoki Sakata / Les souffles décousus
Prokofiev / Romeo and Juliet
Andreas F. Staffel / Phat für Tenorsaxophon (UA)

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

15.11.2019 (Freitag)

20:00 Uhr

Kurs auf Neue Musik - Das Jahr 1913

Piano/Dozent: Andreas F. Staffel

Entritt: frei, Spenden erbeten

Weiterlesen …

31.10.2019 (Donnerstag)

21:00 Uhr

Duo von Wrochem Roelke

Claudius von Wrochem (Foto: privat) | Irmela Roelcke (Foto: Ackermann)

Irmela Roelcke | Klavier
Claudius von Wrochem | Violoncello

irmela-roelcke.de
www.kairosquartett.de/claudiusvonwrochem

Programm

Leos Janáček [3.7.1854 - 12.8.1928]  •  Pohádka (Märchen) [1910, rev. 1923]
Con moto
Con moto
Allegro

Mieczysław Weinberg [1919 - 1996]  •  Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 op. 63 [1959]
Moderato
Andante
Allegro

- - - -

Frédéric Chopin [1810 - 1849]  •  Sonate in g-moll op. 65 [1845/46]
Allegro maestoso
Scherzo. Allegro con brio
Largo
Finale. Allegro

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

25.10.2019 (Freitag)

22:00 Uhr

Jeroen Dupont, Violine - Tatjana Neufeld, Klavier

Jeroen Dupont, Violine - Tatjana Neufeld, Klavier. Foto: Eduardus Lee

Jeroen Dupont, Violine
Tatjana Neufeld, Klavier

Pugnani-Kreisler - Präludium und Allegro
Kreisler - Rondino on a theme by Beethoven
Kreisler - La Precieuse in style of Couperin
Poldini - La Poupee valsante
Schubert - Duo Sonate

Pause

Staffel - „Über Kurz oder Lang“
Ysaye - Sonate Nr. 3 Ballade
Franck - Violinsonate A-Dur

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

27.09.2019 (Freitag)

21:00 Uhr

Kurs auf Neue Musik - Das Jahr 1907

Piano/Dozent: Andreas F. Staffel

Entritt: frei, Spenden erbeten

Weiterlesen …

20.09.2019 (Freitag)

22:00 Uhr

Theo Nabicht: “Die Vermessung des Klanges” - Kontrabassklarinette extended

Theo Nabicht mit Bassklarinette

Theo Nabicht | Kontrabassklarinette

U. a. Uraufführung von Andreas F. Staffel, Neues Werk für Kontrabassklarinette sowie Werke von Georg Katzer, Theo Nabicht, Gerald Grisey und Bernhard Gander.

Theo Nabicht ist langjähriges Mitglied des Kammerensemble Neue Musik Berlin (KNM) und war Gast beim "Klangforum Wien" und dem "Ensemble modern". Er war als Komponist für Theater-, Tanz- und Fernsehproduktionen tätig. In den letzten Jahren widmet er sich vermehrt solistischen Auftritten mit dem Fokus auf Kompositionen von zeitgenössischen Komponisten sowie eigener Werke.

Mehr Informationen zu Theo Nabicht unter: www.nabicht.de

Eintritt: 10€ | 7€ | 6€

Weiterlesen …

30.08.2019 (Freitag)

Arabische Musik im Ohrpheo - Mohammed Alsharif, Gesang

Mohammed Asharif - Arabische Musik im Ohrpheo

Mohammed Alsharif, Gesang
Ammar, Oud
Waleed, Oud
Ali Baba, Akkordeon
Raed Turk, Trommel

Lieder und instrumentale Stücke aus der arabischen Welt, präsentiert von dem arabischen Sänger Mohammed Alsharif

Eintritt: wie du gerne zahlen willst

مسية موسيقية يحييها الفنان محمد الشريف مع فرقته الموسيقية.

محمد الشريف، غناء
عمار، عود
وليد، عود
علي بابا، اكورديون
وسام، كمان

الدخولية: كما تحب ان تدفع

Weiterlesen …

16.06.2019 (Sonntag)

18:00 Uhr

Ohrpheo Sommerfest

Genießen Sie mit uns die Musikbeiträge unserer Schüler, Studenten und Dozenten! Zur Stärkung gibt’s Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter wird draußen gegrillt!

Eintritt frei

Weiterlesen …

15.06.2019 (Samstag)

22:00 Uhr

Wolfgang Gangkofner - Klavierabend | Pianorecital

Wolfgang Gangkofner Klavierabend

Werke von Alban Berg | Alexander Zemlinsky | Arnold Schönberg und Max Reger

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

Weiterlesen …

07.06.2019 (Freitag)

22:00 Uhr

"Fleurs de France" - Debussy und seine Zeitgenossinnen

Fidan Aghayeva-Edler | Klavier und Margarete Huber | Sopran

Lieder & Klavierwerke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Germaine Tailleferre und Maurice Ravel.

Margarete Huber | Sopran
Fidan Aghayeva-Edler | Klavier

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …

11.05.2019 (Samstag)

16:00–20:00 Uhr

Meisterkurs Amit Dolberg - Die Kunst des zeitgenössischen Klavierspiels

Amit Dolberg - Meisterkurs Klavier

Meisterkurs Amit Dolberg. Am Samstag, den 11.05.2019, besteht für ausgewählte Studenten die einmalige Gelegenheit, mit dem Ausnahmemusiker für einzelne Stunden im Musikstudio Ohrpheo zu arbeiten.

Teilnehmerzahl: maximal 4-6 Teilnehmer

Preis
aktive Teilnahme Gesamtkurs: 100 €
Studenten: 90 €
Passive Teilnahme(Hörpass): 25 €
Studenten: 20 €

Anmeldung/Registrierung bis 29.4.2019

Telefonische Anmeldung: 0049-30-25048799
Anmeldung per E-Mail: info@ohrpheo.de

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Weiterlesen …

10.05.2019 (Freitag)

22:30 Uhr

Antje Thierbach | Amit Dolberg: „OUT OF THIS SUN, INTO THIS SHADOW“ (Festival EnCounterpoints 2019)

Amit Dolberg (Klavier) und Antje Thierbach (Oboe) - Konzert im Mai 2019

Antje Thierbach | Oboen
Amit Dolberg | Präpariertes Klavier

Sarah Nemtsov „Wolves“ | Oboe + präpariertes Klavier
Andreas Staffel „Im Hohen Holze“ | Oboen + Zuspiel
Ofer Pelz „Backwards inductions“ | Präpariertes Klavier solo
Helmut Oehring „Melencolia“ | Oboe + präpariertes Klavier

Eintritt Konzert: 10 € | 7 € | 5 € (Kinder, Jugendliche frei)
Eintritt Konzert + Vortrag Harry Lehmann: 12 € | 10 € | 8 €

Weiterlesen …

19:00 Uhr

Harry Lehmann: Von der Notenschrift zur Samplekomposition – Wie die Digitalisierung die Kunstmusik verändert (Festival EnCounterpoints 2019)

Harry Lehmann: Notenschrift und Sampling - Festival EnCounterpoints 2019

Der zweite Festivaltag von EnCounterpoints 2019 beginnt mit einem Vortrag zum Thema Von der Notenschrift zur Samplekomposition, gehalten vom renommierten Autor Dr. Harry Lehmann (Die digitale Revolution in der Musik, Gehaltsästhetik), mit anschließender Diskussion. Die Gesprächsleitung hat Jürgen Voigt.

Eintritt Vortrag: 6 € | 5 € | 4 € (Kinder und Jugendliche frei)
Eintritt Vortrag + Konzert: 12 € | 10 € | 8 € (Kinder und Jugendliche frei)

Weiterlesen …

09.05.2019 (Donnerstag)

22:00 Uhr

Anett Lau und Biliana Voutchkova - Eröffnung Festival EnCounterpoints - 10 Jahre Musikstudio Ohrpheo

Anett Lau: Ausschnitt aus einer Installation

Anett Lau, Installationen
Biliana Voutchkova, Violine

Ausstellungseröffnung mit Werken von Anett Lau und Improvisationen von Biliana Voutchkova.

Am 9.05.2019 feiert das Musikstudio Ohrpheo Berlin sein zehnjähriges Jubiläum!! - Mit dem viertägigen Festival EnCounterpoints 2019 feiern wir dieses Ereignis. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto: Trans-lation-scription-mission.

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Weiterlesen …