18.06.2015 (Donnerstag)

19:30 Uhr

Kurs auf Neue Musik - "Discovering New Music"

Die Stunde Null: Karl Heinz Stockhausen: Die frühen Klavierstücke | Karl-Heinz Stockhausen, The early pianopieces

Stockhausen

Porträtfoto von Jan Gerdes

Piano | Lecture: Jan Gerdes

In unserer Reihe „Kurs auf Neue Musik“ präsentieren wir einen Gastvortrag des renommierten Pianisten Jan Gerdes. In einer concert lecture spielt und erläutert er Stockhausen’s frühe Klavierstücke. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei Wein und Gebäck auszutauschen.

In our series "course on New Music", we present a guest lecture by the renowned pianist Jan Gerdes. In a concert lecture he plays and explains Stockhausen's early piano pieces. Following there is the possibility to exchange views with a glass of wine and pastries.

Eintritt frei, Spenden erwünscht
Entry: Free, Donation desired

15.05.2015 (Freitag)

21:30 Uhr

Fabrizzio Nocci | Jan Gerdes: Electronics and Piano

Jeweils ein Porträtfoto von Jan Gerdes und Fabrizzio Nocci

Der deutsche Pianist Jan Gerdes und der italienische Komponist, Technoproduzent und DJ Fabrizio Nocci trafen sich 2014, beide auf der künstlerischen Suche nach einem neuen gemeinsamen musikalischen Projekt jenseits ihrer musikalischen Wurzeln, die von Klassik bis Neue Musik reichen. Fasziniert von den vielfältigen Facetten der elektronischen Clubmusik arbeiten sie seitdem an einer eigenen Musik, die Elemente der Club- Avantgarde, der Neuen Musik aber auch des Pop an der Schnittstelle zwischen Improvisation und Komposition zu einer differenzierten, pulsierenden, dabei sinnlichen Musik an der Schnittstelle von instrumentaler und digitaler Musik verbindet.

Eintritt | Admission: 10€/7€

Weiterlesen …

08.05.2015 (Freitag)

19:30 Uhr

Buchvorstellung | Book Launch: Rosemarie Rasmuß - Meine Kindheit mit Brecht und Weigel

Portätaufnahme von Rosemarie Bender-RasmußRosemarie Bender-Rasmuß (geb. 1924, von Helene Weigel liebevoll ,,mein Benderlein" genannt) plaudert aus der Schule, aus ihrem Leben als Kunsterzieherin, von ihren Schwierigkeiten, Abenteuern und Freuden als Neulehrerin in Berlin und wie es ihr gelang, im Streben dem Schulnamen ,,Bertolt Brecht" gerecht zu werden, eine wunderbare, pädagogisch äußerst ersprießliche Verbindung ihrer Schule am Koppenplatz mit Helene Weigel, dem Berliner Ensemble und vielen weiteren Künstlern zu gestalten, ganz im Sinne Brechts - und einzigartig in Deutschland!

Eintritt frei, Spenden erwünscht | Free admission, donation

23.04.2015 (Donnerstag)

19:00 Uhr

Workshop "Kurs auf Neue Musik" - Zwölftonmusik Ursache und Folgen | Dodecaphony: Cause and Consequences

Piano/Lecture Andreas F. Staffel

Eintritt frei, Spenden erwünscht | Free admission, donation

26.03.2015 (Donnerstag)

19:00 Uhr

Kurs auf Neue Musik - Der Anfang vom Ende der Romantik | From Mahler to Schoenberg

Von Mahler´s zehnter Symphonie bis zu Schoenbergs zweitem Streichquartett

Piano/Dozent: Andreas F. Staffel
Piano/Lecture: Andreas F. Staffel

Entritt: frei, Spenden erbeten (Empfohlene Spende: 10€)
Entry: Free, Donation