Klavier: Wolfgang Gangkofner
Der gebürtige Niederbayer Wolfgang Gangkofner ist Komponist, Pianist und Pädagoge mit internationaler Ausbildung – unter anderem in München und Stockholm. Nach Stationen in Schweden und Berlin, wo er auch durch seine beliebten Hauskonzerte in der Winterfeldtdtraße bekannt wurde, unterrichtet er seit 2021 Tonsatz und Klavier am Conservatoire de la Ville de Luxembourg.
Wolfgang Gangkofner spielt im Ohrpheo Werke von César Franck, Claude Debussy, Pierre Boulez, Olivier Messiaen und Fryderyk Chopin.
Programm
César Franck
Prélude, Choral et Fugue (1884)
Prélude. Moderato
Choral. Poco più lento
Poco Allegro – Fugue – Come una cadenza
Claude Debussy
Images, deuxième livre (1907)
Chloches à travers les feuilles. Lent
Et la lune descend sur le temple qui fut. Lent
Poissons d'or. Animé
Pierre Boulez
Douze Notations (1945/1985)
Fantasque - Modéré
Très vif
Assez lent
Rythmique
Doux et improvisé
Rapide
Hiératique
Modére jusqu'à très vif
Lontain - Calme
Méchanique et très sec
Scintillant
Lent - Puissent et âpre
Olivier Messiaen
Le Merle bleu
du „Catalogue d'Oiseaux“ (1956-1958)
Fryderyk Chopin
Fantasie, op. 49 (1841)
Über Wolfgang Gangkofner
Wolfgang Gangkofner, geboren in Niederbayern, kam bereits im Alter von 16 Jahren als Jungstudent an die Hochschule für Musik und Theater in München. Nach dem Abitur setzte er sein Studium im Hauptfach Komposition fort und studierte gleichzeitig im Hauptfach Klavier. Nach absolviertem Künstlerischen Diplom in beiden Fächern und Meisterklassendiplom Komposition führte ihn sein Weg 2005 an die Kungliga Musikhögskola in Stockholm, wo er 2007 in Klavierkammermusik absolvierte.
Gangkofner ist seit mehreren Jahren ein gefragter Lehrer. In den Jahren 2008 bis 2012 unterrichtete er an der Musikschule Eskilstuna in Schweden klassisches Klavierspiel.
2013 zog er nach Berlin und unterrichtete dort privat und an verschiedenen Musikschulen. In diesen Jahren spielte er als Pianist regelmäßig stattfindende Hauskonzerte in seiner Wohnung in der Winterfeldtstraße, die sich großer Beliebtheit erfreuten.
2021 wurde er als Lehrer für Tonsatz und Klavier ans Conservatoire de la Ville de Luxembourg berufen.
Musikstudio Ohrpheo
Musikschule und Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 11 – 20 Uhr
Kontakt & Beratung
Tel: (030) 250 48 799
E-Mail: info@ohrpheo.de
Hier findet Ihr uns
Jablonskistr. 15
10405 Berlin