15.07.2017 (Saturday)

02:00 pm

Saisonabschlussfest - Vorspiel der Musikklassen | End of the season - concert of the musicclasses

Ohrpheo Sommerfest 2016

Coffee, cake and barbecue!

Free admission

30.06.2017 (Friday)

08:00 pm

luftArt (Festival EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez)

Susanne Fröhlich | Blockflöten Thomas Noll | Aerophon - luftArt (Festival EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez)

Susanne Fröhlich | Blockflöten
Thomas Noll | Aerophon

luftART ist eine Grandwanderung zwischen Installation und Performance, Improvisationen, Grafiken und streng notierten Partituren – die Musiker und ihre Instrumente stehen hierbei immer im Vordergrund. Ausgangsbasis ist die Vielfalt an Pfeifen, die auf die beiden Ausnahmekünstler eine gewisse Faszination ausstrahlen und Anlass für dieses einzigartige Programm sind. Eine Hommage an zwei Instrumente mit langer Tradition, allerdings selten so zu hören. Veranstaltung im Rahmen des Festivals EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez.

Programm

Thomas Noll (*1962): the air in and the gay out (2016)
Timo Tuhkanen (*1983): Heel (2016)
Maurizio Azzan (*1987): Concetto di aura (2016)
Sebastian Elikowski Winkler (*1978): …weder die luftart, noch das werkzeug, dessen sich die herren zu ihrem experimente bedient hatten, war ihm bekannt. (2014)
Martin Daske (*1962): Foliant 14 (1991)

Eintritt: 10 € | 7 € | 6 € (Berlinpass) - Kinder und Jugendliche frei!
(Tickethotline: 030-25048799)

Eine inm geförderte Veranstaltung

Read more …

08.06.2017 (Thursday)

08:00 pm

Colours and Sounds Of Wood And Air (Festival EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez)

Eric Drescher| Flöten, Pavlos Antoniadis | Klavier - Colours and Sounds Of Wood And Air (Festival EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez)

Eric Drescher | flute
Pavlos Antoniadis | piano

Event within the framework of the festival EnCounterpoints | Neue Musik im Winskiez. For this concert, works dealing with the interaction of new music, visual art and the influence of colours and sounds of nature were selected.

Programm

Klaus Lang: Weiß für Flöte und Klavier
Ernstalbrecht Stiebler: Neues Werk für Flöte und Klavier
Salvatore Sciarrino: Il pomeriggio di un allarme al parcheggio für Glissandoflöte solo
Andreas Staffel: Suite Sur Bois für Flöte und Klavier (U.A.)
Wieland Hoban: When the painting starts für Klavier

Eintritt: 10 € | 7 € | 6 € (Berlinpass) - Kinder und Jugendliche frei!
(Tickethotline: 030-25048799)

Eine inm geförderte Veranstaltung

Read more …

01.06.2017–31.08.2017

Exhibition - Laurence Egloff, Paintings

Gemälde von Laurence Egloff

In Egloff's paintings, shapes, and spaces are only sketched. The dynamic of the colors and forms thus gives the impression of a deep and substantily snapshot.

Read more …

31.05.2017 (Wednesday)

08:00 pm

Vernissage - Laurence Egloff, Gemälde

Zur Ausstellungseröffnung spielt der Komponist und Pianist Andreas F. Staffel Werke von Debussy, Messiaen und Ligeti.

Eintritt frei!

Gemälde von Laurence Egloff

Read more …

06.05.2017 (Saturday)

12:00 pm

Veranstaltung muss leider verschoben werden! - Wo sind wir, wenn wir Musik hören? - Von Sloterdijk bis Baudrillard

Die Veranstaltung muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt!

Philosophie und Musik

Sprecher: Jürgen Voigt
Andreas F. Staffel, Piano

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

27.04.2017 (Thursday)

06:00 pm

"Kurs auf neue Musik": Komponieren mit zwölf Tönen

Marina Khorkova | Komponistin, Pianistin, Klavierlehrerin

Von der freien Atonalität hin zur Zwölftonmusik | Composing with twelve Tones. From Atonalmusic to Twelvetonemusic

Werke von Schoenberg, Webern und Berg | Compositions by Schoenberg, Webern und Berg

Im zweiten Modul unseres Workshops Kurs auf Neue Musik geht es um den Übergang der freien Atonalität hin zur Zwolftonmusik. Beispielhaft sichtbar gemacht und analysiert wird diese Entwicklungsphase an Werken von Schoenberg, Webern und Berg. Den Workshop leitet unsere Klavier- und Kompositionslehrerin Marina Korkova.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dozent | Lecturer: Marina Khorkova

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

30.03.2017 (Thursday)

06:00 pm

"Kurs auf neue Musik": Ich atme Luft von einem anderen Planeten

ARNOLD SCHOENBERG PLatte auf Plattenspieler

Wiederaufnahme von unserem beliebten: „Kurs auf Neue Musik“. Unter dem Motto: „Ich atme Luft von einem anderen Planeten“ werden im ersten Modul Werke von Mahler (Zehnte Symphonie) und Schönberg (Zweites Streichquartett) sowohl am Flügel als auch mit seltenen Tonaufnahmen analysiert.

Dozent: Andreas F. Staffel

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

24.03.2017 (Friday)

08:00 pm

Roman Yusipey, Akkordeon

Roman Yusipey | Akkordeon | Musikschule Ohrpheo

Roman Yusipey | Akkordeon

Roman Yusipey ist zweiter Preisträger des internationalen Wettbewerbs Golden Akkordeon 2001 in New York. 2003 gewann er den 1. Platz des internationalen Wettbewerbs Premio di Montese in Italien. Er ist Stipendiat der Yehudi Menuhin-Stiftung "Live Music Now" (seit 2014) und "Lions Club Essen-Werethina" (2014-2015).

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

Programm

Igor Straiwnsky *Bläsersinfonien* (1920/1947) | Bearbeitung von Leonid Hrabovsky
Andreas F. Staffel *Polymonoly I* (2014)
Sanzhar Baiterekov *Moray’s Circles* (2013) | Deutsche Erstaufführung

Read more …

16.03.2017 (Thursday)

08:00 pm

Wolfgang Gangkofner Klavierabend | Pianorecital

Wolfgang GangkofnerWerke von Johannes Brahms (1833 - 1897) | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Dieter Acker (1940 - 2006) und Max Reger (1873 - 1916)

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

PROGRAMM

Johannes Brahms (1833 – 1897)

  • Klavierstücke, op. 118 (1892)
  • Intermezzo. Allegro non assai, ma molto appassionato
  • Intermezzo. Andante teneramente
  • Ballade. Allegro energico
  • Intermezzo. Allegretto un poco agitato
  • Romanze. Andante – Allegretto grazioso – Tempo I
  • Intermezzo. Andante, largo e mesto

Joseph Haydn (1732 – 1809)

Read more …

03.03.2017 (Friday)

08:00 pm

Georg Philipp Telemann Konzert

Georg Philipp Telemann Konzert, Antje Thierbach, Irina Granovskaya, Lea Rahel Bader, Esther van der Ploeg

Antje Thierbach, Irina Granovskaya, Lea Rahel Bader, Esther van der Ploeg spielen Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)

Antje Thierbach | Oboe
Irina Granovskaya | Violine
Lea Rahel Bader | Viola da Gamba
Esther van der Ploeg | Oboe

Programm

Quartette, kanonische Sonaten und Fantasien für Violine, Oboe und Viola da Gamba

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission

Read more …

25.02.2017 (Saturday)

08:00 pm

LouLou & die Heerscharen der Verfluchten

LouLou und die Herrschaft der Verfluchten - Lisa Ströckens, Sopran | Stephan Goldbach, Kontrabass

Lisa Ströckens | Sopran
Stephan Goldbach | Kontrabass

"Hereinspaziert in die Menagerie, ihr stolzen Herrn, ihr lebenslust'gen Frauen, mit heißer Wollust und mit kaltem Grauen, die unbeseelte Kreatur zu schauen..."
Prolog des Tierbändigers, Frank Wedekind

Zum Programm "Loulou & die Heerscharen der Verfluchten": Lisa und Stäff sind verflucht, denn sie lieben "Lulu" und alles dreht sich in ihrem Programm um diese Figur aus der gleichnamigen Oper von Alban Berg. Es sind ganze Heerscharen, die dem Wesen Lulus, dem "Tier", verfallen. Ein merkwürdiges Spiel! Mit Texten von Frank Wedekind und Gottfried Benn, sowie Musik von Bach bis Björk.

Eintritt | Admission: frei (Spenden erwünscht) | free admission (donation welcome)

Read more …

16.02.2017 (Thursday)

08:00 pm

ENTFÄLLT! - Portraitkonzert Herrmann Keller

Das Konzert von Herrmann Keller ist aus persönlichen Gründen verschoben und wird in Kürze nachgeholt.

02.02.2017 (Thursday)

08:00 pm

Woong Whee Moon: Solorecital Violoncello

Woong Whee Moon und sein CelloWerke von Yun, Staffel (UA) und Britten

Woong-Whee Moon hat bei zahlreichen Wettbewerben Preise gewonnen. U.a gewann er den 3. Preis beim 2. Internationalen Violoncellowettbewerb ‚Krzystof Penderecki‘ in Krakau, den ‘Domnick Cello Preis’ beim Stuttgarter Internationalen Cellowettbewerb. Seinen größten Erfolg konnte Woong-Whee Moon im September 2009 feiern, als er gemeinsam mit seinem Novus String Quartet den 2. Preis beim 61. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München erhielt. Im Februar 2014 wurde das Quartett beim Salzburger Internationalen Mozart-Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Programm

I. Yun - Glissées pour Violoncelle seul (1970)
A. Staffel - For Mooni (2017)

Pause

B. Britten - Suite No. 1 for Violoncello solo Op. 72 (1964)

*Canto primo: Sostenuto e largamente*
*Fuga: Andante moderato*
*Lamento: Lento rubato*
*Canto secondo: Sostenuto*
*Serenata: Allegretto pizzicato*
*Marcia: Alla marcia moderato*
*Canto terzo: Sostenuto*
*Bordone: Moderato quasi recitativo*
*Moto perpetuo e Canto quarto: Presto*

Read more …

27.01.2017–29.01.2017

KOMPAKTKURS 'KLAVIER - FASINATION UND MYTHOS'

Workshop: What you always wanted to know about playing the piano ...

Ansicht vom Boston-Flügel und zweimal Andreas Staffel

Freitag | Friday: 20.00 - 21.30 (Einführung | introduction)
Samstag | Saturday: 10.00 - 13.00 | 14.30 - 17.30
Sonntag | Sunday: 10.00 - 13.00 | 14.30 - 17.30

A compact course for beginners with basic, knowledge, advanced, new or re-entry, music students, music pedagogues, for all those who are fascinated by the black and white keys, and want to learn more about it.

Datum: 27.01. - 29.01.2017
Kursdauer: 12 Stunden
Anmeldung unter info@ohrpheo.de oder 030 25048799

Registration: by 20.01 at info@ohrpheo.de or 03025048799
Location: Musikstudio Ohrpheo, Jablonskistr.15 10405 Berlin
Lecturer: Andreas F. Staffel (composer, pianist and piano teacher)
Maximum number of participants: 12
Instruments: Boston Grandpiano 1.78 cm and Yamaha Uprightpiano
Course duration: 12 hours on two days
Language: German, English Price: 220 € / 200 €

Read more …