Sufian Ararah, Oud
P.R., Cello

Sounds from Tripoli ist eine Live-Performance, die Musik, Film und Poesie miteinander verbindet, um den Geist von Tripolis in Libyen zu beschwören. Oud und Cello verflechten sich in reichen, rhythmisch vielfältigen Kompositionen, die aus mediterranen, nordafrikanischen, Jazz- und klassischen Traditionen schöpfen. Begleitet von Bildern und Fotografien von Sufian Ararah, der in Tripolis geboren und aufgewachsen ist, bietet die Performance einen intimen Einblick in eine Stadt, die von Erinnerungen, Klängen und Orten geprägt ist.

Ein Abend zum Zuhören, Fühlen, Erinnern – und zum Entdecken.

Eintritt | Admission: 15,- Euro/10,- Euro

Über Sounds from Tripoli

In den letzten Jahren blieb Libyen der Welt weitgehend verschlossen. Jahrzehntelange Isolation unter dem früheren Regime, gefolgt von politischen Unruhen und Konflikten, haben dazu geführt, dass der Tourismus fast völlig verschwunden ist. Nur wenige hatten die Gelegenheit, die Schönheit, die Komplexität und das Alltagsleben von Städten wie Tripolis wirklich zu erleben.

Der Filmemacher und Kameramann Sufian Ararah, der in Tripolis geboren und aufgewachsen ist, stellte sich die Frage: Wenn die Menschen nicht nach Tripolis reisen können, könnte er dann Tripolis zu ihnen bringen?

Sounds from Tripoli ist seine Antwort – eine zutiefst persönliche Performance, die Livemusik, Film, Fotografie und Poesie kombiniert, um ein Fenster in die Seele seiner Heimatstadt zu öffnen. Mit der Ausdruckskraft der Oud und des Cellos, vorgetragen in Originalkompositionen mit Paul Rittel am Cello, erschafft Sufian eine sinnliche Reise durch Erinnerung und Ort.

Die Bilder stammen aus über einem Jahrzehnt des Filmens und Fotografierens von Tripolis: das alltägliche Leben in der Medina, die Straßen an der Küste, Familienrituale, flüchtige Blicke und stille Momente. Diese Bilder sollen nicht erklären, sondern evozieren – sie laden das Publikum ein, die Textur, das Tempo und die Poesie der Stadt zu spüren, so wie Sufian sie als Kind erlebt hat.

Diese Performance ist sowohl eine Hommage an Tripolis als auch eine Einladung, die Stadt mit anderen Augen zu sehen – nicht durch Schlagzeilen oder Geschichtsbücher, sondern durch Musik, Erinnerung und Emotionen. Ein Abend zum Zuhören, Fühlen, Erinnern – und zum Entdecken!

About Sufian & P.R.

Paul Rittel (mit Cello) und Sufian Ararah (mit Out) – Sounds from Tripolis

Sufian Ararah (sufianararah.com) ist ein Oud-Spieler, Komponist und Filmemacher aus Tripolis, Libyen. Nachdem er in verschiedenen Ländern des Mittelmeerraums gelebt hat, lebt er nun in Deutschland. Aufgewachsen inmitten von Sufi/Andalusischen Festen und den vielfältigen Rhythmen seiner Heimat, vermischt seine Musik nahöstliche Maqamat, nordafrikanische Grooves und mediterrane Melodien. Derzeit arbeitet er an seinem Debütalbum Wijdan, in dem er einen zeitgenössischen libyschen Sound erforscht, der von orientalischem Jazz und globalen Musiktraditionen beeinflusst ist. Mit seiner Arbeit möchte er eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen, das libysche Erbe neu interpretieren und der Welt seine reiche klangliche Identität vorstellen.

Paul Rittel (www.worldofpr.de, www.paulrittel.de) ist ein professioneller Cellist, Komponist, Sänger und Multi-Instrumentalist aus Köln/Bonn, Deutschland. Schon in seiner frühen Kindheit verliebte er sich in das Musizieren und studierte später westliche Klassik, Jazz und Popmusik in den Niederlanden und Deutschland. Unter dem Künstlernamen "P.R." realisiert er seine ambitioniertesten Konzeptkunstprojekte, die sich der künstlerischen Freiheit, Innovation, Interdisziplinarität und einem explizit politischen Idealismus verschrieben haben. Ritters eigene Musik ist derzeit vor allem in Dub Reggae, Progressive Rock und Funk verwurzelt und bezieht klar Stellung für Solidarität, Vielfalt, Frieden, Empowerment und Umweltschutz. Darüber hinaus tritt er in den Bereichen Pop/Rock, Klassik, Jazz, Theater, bildende Kunst, Stummfilm und vielen anderen Bereichen auf.

Zurück

Musikstudio Ohrpheo

Musikschule und Veranstaltungen

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 11 – 20 Uhr

Kontakt & Beratung

Tel: (030) 250 48 799
E-Mail: info@ohrpheo.de

Hier findet Ihr uns

Jablonskistr. 15
10405 Berlin

Unser Newsletter

Hier abonnieren